Interessante Artikel, spannende Diskussionen, wissenswerte Quizze und weitere unterhaltsame und informative Themen rund um das Ruhrgebiet und zu den Menschen, die hier leben, zusammengestellt von der CheckPott-Redaktion – regelmäßig in deinem Postfach.
Unterwegs
07. Mai - 13. Mai 2023

SONDERAUSSTELLUNG MYTHOS UND MODERNE. FUSSBALL IM RUHRGEBIET
Mo. 08. Mai 2023
14. Mai - 20. Mai 2023

Ausstellung Bilder von Bachmut in Bochum
Di. 16. Mai 2023
21. Mai - 27. Mai 2023

Rock Around Barock - Aalto Ballett Essen
Do. 25. Mai 2023

Pfingst-Spektakulum
Sa. 27. Mai 2023
Imposante Ritterturniere, authentische Heerlager und ein mittelalterlicher Markt versetzen den MüGa-Park in vergangene Zeiten: Alljährlich zu Pfingsten können Sie sich auf eine historische Zeitreise begeben und das Mittelalter hautnah erleben. Das Pfingst-Spektakulum wartet mit allerlei kulinarischen Genüssen, zeitgenössischer Live-Musik, einem großen Heerlager und mittelalterlichen Darbietungen auf. Die Höhepunkte: Die großen Ritterturniere auf der original nachempfundenen Turnierbahn mit gewandeten Rittern und Pferden! Nicht zuletzt sorgen auch Gaukler und Spielweiber für kurzweilige Unterhaltung.

Pfingst Openair in Essen Werden
Sa. 27. Mai 2023

Wohnzimmerslam
Di. 23. Mai 2023

Märchenstunde in der Bibliothek
Mi. 24. Mai 2023

Online-Lesung: „FRAUEN LITERATUR“ mit Nicole Seifert
Mi. 24. Mai 2023
Meeting-ID: 626 9574 5527
Kenncode: 08375090

Kinderbücher queerbeet
Mi. 24. Mai 2023

Jazz Poetry Slam #48
Do. 25. Mai 2023

Zur Sache: Sara Weber „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“
Fr. 26. Mai 2023

Ruhrfestspiele: Schwarze Literatur und Lesarten #Resonanzen23
Fr. 26. Mai 2023

Kleinkunstgipfeltreffen der Extraklasse
Fr. 26. Mai 2023
Für ein einziges Mal finden sich die Liedermacherin Fee Badenius, der Kabarettist René Sydow und der Comedian Sascha Thamm zusammen, um die Bühne des EMO zu rocken. Ein Abend voll Poesie, Satire und sehr viel zu lachen. Und was das Beste an dieser Show ist: Sämtliche Einnahmen gehen an die Initiative „Raum 58“ die Notschlafstelle für Jugendliche in Essen. Also runter von der Couch, es ist Anwesenheitspflicht.
28. Mai - 03. Juni 2023

Die Polin - Wo die Liebe hinfällt
Sa. 03. Juni 2023
Das ist das neue Comedy Programm von Katarzyna aus Kattowitz – auch „Die POlin“ genannt. Auf der Suche nach der großen Liebe! Im Gepäck das geheime Liebesrezept Ihrer Oma aus Polen. Songs von früher, damals und ein bisschen von heute. Charmant, rasant, liebestoll und betörend!

Max Mutzke & Marialy Pacheco
So. 28. Mai 2023
Max Mutzkes gefühlvolle und melancholische Songs in ihrer reinsten Form: Ohne Band oder Elektronik, sondern konzentriert auf den innigen Dialog mit dem eleganten Klavierspiel von Marialy Pacheco.

Ruhrfestspiele: Reportagen Live – Urs Mannhart „Wohltäter wider Willen“
So. 28. Mai 2023

Vorlesestunde in gemütlicher Runde
Di. 30. Mai 2023

Poetry Slam Recklinghausen Mai
Mi. 31. Mai 2023

LiteraturRaumDortmundRuhr – Wo Literatur gelebt wird!
Mi. 31. Mai 2023
Der 2016 gegründete Autor:innenstammtisch LiteraturRaumDortmundRuhr ist ein offenes und sich ständig erweiterndes Netzwerk für Schreibende und Literaturinteressierte. In NRW gilt er als einer der aktivsten Autor:innenvereinigungen. Mittlerweile besteht der Kreis aus rund 80 Autor:innen, die sich zu Lesungen oder zur anregenden Textarbeit an ihren eigenen Werken regelmäßig treffen.

Bilderbuchkino in der Kinderbücherei: Mattwoch, der 35. Miau
Do. 01. Juni 2023
Eine vollkommen verrückte aber liebevolle Bilderbuchgeschichte mit lustigen Wortspielereien, die Sprachentwicklung fördern und zu kreativem Umgang mit der Sprache anregen.

WirrVarieté #17
Do. 01. Juni 2023
Unterwegs im Ruhrgebiet: Festivals, Theater, Kunst, Konzerte, Comedy bieten zwischen den Industriedenkmälern kulturelle Vielfalt
Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt des Ruhrgebiets mit seinen Musikfestivals, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Sportveranstaltungen. Erfahren Sie mehr über das jährliche "Ruhrtriennale" Festival, das Museum Folkwang und die Kunstspaziergänge.
Das Ruhrgebiet ist eine lebhafte Region, die für ihre kulturelle Vielfalt und ihre spannenden Veranstaltungen bekannt ist. Egal ob Musikfestivals, Theateraufführungen, Kunstausstellungen oder Sportveranstaltungen - hier ist für jeden etwas dabei.
Eine der bekanntesten Veranstaltungen im Ruhrgebiet ist das jährliche "Ruhrtriennale"-Festival. Erfahren Sie mehr über das Festival und seine kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Lesungen. Das Festival findet an verschiedenen Orten in der Region statt, darunter auch in einigen ungewöhnlichen Locations wie stillgelegten Industrieanlagen und Zechen.
Auch Kunst- und Kulturinteressierte kommen im Ruhrgebiet auf ihre Kosten. Erfahren Sie mehr über das Museum Folkwang in Essen, eines der bekanntesten Kunstmuseen Deutschlands, sowie die beliebten "Kunstspaziergänge", bei denen die Teilnehmenden durch verschiedene Stadtteile und Quartiere schlendern und an verschiedenen Orten Kunstwerke entdecken und bewundern können.
Auch kleine Konzerte und Auftritte sind im Ruhrgebiet weit verbreitet. Erfahren Sie mehr über das dichte Angebot von Poetry Slams, Kneipenquiz und Podiumsveranstaltungen.
Bekannte Veranstaltungen im Ruhrgebiet:
- Ruhrtriennale
- RUHR
- Klavier-Festival Ruhr
- Extraschicht
- Juicy Beats
- Zeltfestival Ruhr
- Ruhr Reggae Summer
- Tag der Trinkhallen
- Traumzeitfestival
- Ruhrgames